Die Athenia als Lebensbund verbindet Generationen. Auch nach dem Ende des Studiums werden Lebensabschnitte gemeinsam gewürdigt und gefeiert, sei es der nächste Karriere-Schritt oder der Familienzuwachs, der gerne auch als „Athenen-Nachwuchs“ bezeichnet wird.

Die meisten Veranstaltungen im Verbindungsjahr sind wenig familienfreundlich, deshalb haben wir uns dieses Jahr etwas neues einfallen lassen: Den Athenentag als gemeinsamen Nachmittag im sommerlichen Garten mit den Familien der Athenen: vom Baby bis zum jungen erwachsenen Sohn und viele begeisterte Lebenspartner konnten an diesem Tag am Athenia-Leben teilnehmen.

Am Abend wurde dann, wieder intern ohne Mann und Kind das Sommersemester mit der klassischen Abschlusskneipe beendet. Dabei auf traditionelle Weise die wichtigsten Elemente des Lebensbunds in einer Verbindung feiern: Die Aufnahme eines neuen Mitglieds als Fux und die Philistrierung einer Verbindungsschwester nach erfolgreichem Studium in die Hohe Damenschaft.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner